Über das Datum des nächsten Stammtisches informieren wir Sie, sobald es Neuigkeiten zu unserem aktuellen Thema -geplantes Baugebietes “südlich Heuweg”- gibt. Sollten Sie zwischenzeitlich Fragen haben, sprechen Sie uns gern an.
Pressemitteilung vom 03.04.2019
+++Pressemitteilung+++
Bürgerinitiative Heide-Schönemoor lädt zum 1. BI-Stammtisch ein
Die Bürgerinitiative (BI) Heide-Schönemoor veranstaltet heute Abend ihren 1.BI-Stammtisch im Eiscafé Paulini, Rosenweg 1 in Heide. Ab 19 Uhr freuen sich die Aktiven der Bürgerinitiative auf interessierte Anwohnerinnen und Anwohner, aber ebenso auch auf Gäste aus Politik und Verwaltung. Diesen 1.Stammtisch möchte die BI nutzen, um sich zunächst einmal vorstellen. Ein Thema wird natürlich auch das <Baugebiet 252 – südlich Heuweg> sein, das den Anstoß für die Gründung der BI lieferte. Darüber hinaus werden Anregungen gerne aufgenommen. „Dieser Stammtisch ist als zwangloser Austausch gedacht. Uns interessieren die Anliegen, Sorgen und Nöte der Bewohner in Heide und Schönemoor, schließlich fühlen wir uns hier wohl und möchten, dass es auch so bleibt. Gemeinsam wollen wir die Entwicklung in unseren Ortschaften aktiv mitbestimmen. Wir freuen uns natürlich über jeden, der sich einbringen möchte, ob nun aktiv oder auch unterstützend.“ teilt die BI mit. Bei entsprechendem Interesse könnte es eine Wiederholung mit festem Termin, z.B. jeden 1.Mittwoch im Monat, geben. Infos und Kontakt unter www.bi-heide-schoenemoor.de oder telefonisch 01520 2845 919 (Sarah Kleesiek).
++Ende der Pressemitteilung+++
Bürgerinitiative (BI) Heide-Schönemoor nimmt Fahrt auf
+++Pressemitteilung+++
Bürgerinitiative (BI) Heide-Schönemoor nimmt Fahrt auf
Vor kurzem hat sich die Bürgerinitiative (BI) Heide-Schönemoor gegründet. Anlass hierfür war das geplante Baugebiet 252 Heide – südlich Heuweg. Darüber hinaus will sich die BI aber auch für weitere Verbesserungen in den Ortsteilen Heide und Schönemoor einsetzen. Es handelt sich bei der BI um Bürger/innen, die aktiv die Ortsteile mit umliegenden Bereichen und die Naherholungsgebiete mitgestalten wollen. „Der einzigartige Charakter mit Flora und Fauna muss erhalten bleiben. Wir fordern einen behutsamen Umgang mit Natur und Umwelt, auch im Hinblick auf nachfolgende Generationen“, so die Aussage der BI.
Jetzt will die Bürgerinitiative zunächst in Bezug auf das geplante Baugebiet im Heuweg alle Fraktionen einladen. Die Mitglieder des Ganderkesee’er Gemeinderates können sich dadurch vor Ort einen Eindruck von der intakten Natur und der Wichtigkeit des Bereiches als Naherholungsgebiet machen. Die BI wünscht sich einen sachlichen Dialog, damit auch die Wünsche und Sorgen der Anwohner/innen bei der weiteren Planung Berücksichtigung finden. Begonnen wurde bereits mit den Vertretern der UWG-Faktion Carsten Jesußek und Hella Dietz. „Trotz Regen und Kälte war es ein sehr gutes Gespräch mit Übereinstimmungen um das geplante Baugebiet. Wir freuen uns zukünftig eng zusammen zu arbeiten“, so das Fazit der BI.
„Wer die Bürgerinitiative unterstützen oder beitreten möchte ist herzlich willkommen. Uns ist der Kontakt mit Anwohnern/innen sehr wichtig und über Unterstützung freuen wir uns natürlich.“ Derzeit arbeitet die BI mit Hochdruck an ihrem Internetauftritt. Informationen gibt es in Kürze unter www.bi-heide-schoenemoor.de.
Darüber hinaus soll es zukünftig einen BI-Stammtisch geben. Geplant ist ein zwangloses Treffen aller interessierten Anwohner/innen und gerne auch mit Vertretern der Ratsfraktionen, um sich auszutauschen und Anregungen aufzunehmen. Der erste BI-Stammtisch ist für den 03.04.2019 um 19 Uhr im Eiscafé Paulini geplant. Bei entsprechender Nachfrage könnte die BI sich einen solchen Stammtisch z.B. an jedem ersten Mittwoch im Monat als regelmäßigen Termin vorstellen. Für den ersten Termin bittet die BI um kurze Anmeldung bis zum 30.032019, um entsprechende Vorbereitungen zu treffen.
Kontakt unter bi-heide-schoenemoor@web.de oder telefonisch Sarah Kleesiek 01520 2845 919.
+++Ende der Pressemitteilung+++